In den zurückliegenden Jahren seit den Anfängen in 2011
haben wir folgende Veranstaltungen realisiert:

Freitag, 28. März 2025: „Bali und Lombok“
Im Schmitterhof Huglfing
Kleinode zwischen Balisee und Indischem Ozean
Mit Dr. Kühlenthal


Freitag, 21. März 2025: „Über den Wolken“

Eine Fahrt mit dem Freiballon über den Alpenkamm nach Norditalien.
Referent: Hans Peter Schöler


Freitag, 14. März 2025: „Glanzlichter eines Naturphotographen
Mit Hermann Weckerle


Freitag, 21. Februar 2025: „Landschaften zwischen arktischem Eis und arabischer Wüste“
Um 19 Uhr im Bürgersaal Huglfing
Ein Lichtbildvortrag des Landschaftsphotographen
Mark Robertz, Buchautor


Führung Kunstsammlung und Architektur Münchner Rück-Versicherung

4.12.2024 16:00 Uhr Königinstraße 107, 80202 München

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch einen sehr günstigen Umstand kann der Verein "ausstellwerk-Huglfing e.V." Ihnen sehr kurzfristig eine Führung durch den Hauptsitz des weltweiten Rückversicherers "Munich Re" anbieten.
Die Führung ist etwas besonderes. Bis vor nicht allzu langer Zeit waren die Kunstwerke und Räumlichkeiten nicht für die Öffentlichkeit zugänglich!
Über den Lichtkünstler James Turell zu Gerhard Richter und vielen anderen
Künstlern glänzt das Haus nicht nur mit erstklassiger Gegenwartskunst, sondern auch mit einer sehr bemerkenswerten Architektur und Innenarchitektur. Das Gebäude, welches unter Denkmalschutz steht, wurde zwischen 1880 und 1910 errichtet und wurde im Zweiten Weltkrieg nicht beschädigt; ich fand es
sehr beeindruckend!
Ein Teil der Gebäude wird im kommenden Jahr restauriert bzw. umgebaut, weshalb im kommenden Jahr keine Führungen stattfinden dürften.
Für die Lichtinstallationen im Untergeschoss habe ich Ihnen ein paar Photographien beigelegt.
Ich finde das alles sehr sehenswert!

Hans Peter Schöler, 1. Vorsitzender für die Vorstandschaft

Zum vergrößern bitte anklicken

   
   
       

Unsere Vortragsreihe „Bild und Wort“ 2024 mit drei Vorträgen.

>> hier das Plakat als PDF


24.03.2023 19:00 Uhr „Funktion und Geschichte des Stellwerks in Huglfing"
Eine Führung mit Fabian Echter im Stellwerk, Huglfing (Bahnhof)


17.03.2023 19:00 Uhr „Oberägypten - eine Reise durch das Land der Pharaonen“
von Dr. Michael Kühlenthal, im Schmitterhof, Huglfing


24.02.2023 19:00 Uhr „Japan - ein Reisebericht“
von Peter Schöler im Schmitterhof, Huglfing




29. 04. 2022 19.30 Uhr Heribert Riesenhuber, Lesung im Schmitterhof

Heribert Riesenhuber stellte an diesem Abend sein aktuelles Buch „Es wird einmal gewesen sein“ vor.
Frau Elisabeth Kaiser, die in Huglfing lebende Künstlerin und Vorsitzende des Kunstvereins „Tusculum“ in Murnau hat das Buch fein illustriert und hat diese Werke ebenfalls dem Publikum vorgestellt.
Die Veranstaltung fand im Tagungsraum des Schmitterhofs statt.


16.01.2020 um 19:30 Uhr im Gasthof „Moosmühle“ in Huglfing
Ordentliche Mitgliederversammlung
Ordentliche Mitgliederversammlung ohne Neuwahlen
>> Einladung zur MItgliederversammlung
>> Das Protokoll derMitgliederversammlung
>> Der Geschäftsbericht 2019


Freitag 29. MÄrz 2019
KUBA

Kuba im Jahr 2018, Land und Menschen –
Besuch in einem Land,
das sich rasch verändert
Vortrag von Hans Huber


Freitag 15. MÄrz 2019
Biermozart

Als Franz und ich 2016 den „Biermozart“ planten, war uns
sehr schnell klar, dass wir unseren Film in unserem Heimatdorf
Huglfing drehen wollen. Im Vortrag durchleuchten wir
gemeinsam, wie sich der Film von der ersten Idee
bis zur finalen Version entwickelt hat.
Vortrag von Franz Zeller, Schauspieler und
Josef Zeller, Regie/Drehbuch


Freitag 22. Februar 2019
Das alte Indien

Der Lichtbildvortrag vermittelt Eindrücke von einer Reise durch den hinduistischen
Süden Indiens mit seinen frühen Hochkulturen aus dem 7. bis 11. Jahrhundert, den
aus dem gewachsenen Fels gemeisselten Rathas von Mamallapuram, den prächtigen
Tempelanlagen von Kanchiparum, Vellore, Chidambaram, Srirangam, Thanyavur und
Madurai, begleitet von Bildern aus dem Leben der ländlichen Bevölkerung, sowie der
Schönheit und Fülle der tropischen Natur.
Vortrag von Dr. Michael Kühlenthal


2. Februar 2019: >> Besuch bei Michael Kreuter
in seiner "Mühle" in Polling



Adventsmarkt Huglfing am 1.12.2018
Der Kulturverein hatte entschieden, dieses Jahr keine Adventsausstellung zu veranstalten, sondern stattdessen sich am Adventsmarkt der Vereine Huglfings zu beteiligen.
Unsere zweite Vorsitzende, Susanne Hanus, schlug vor, mit Kindern Weihnachtssterne zu basteln. Die Idee wurde gerne aufgegriffen und so saßen wir, die beiden Vorsitzenden, mit Unterstützung von Susannes Tochter und deren Freundin am Tisch und halfen, damit aus den Wünschen der Kinder und den Vorlagen möglichst gelungene Sterne entstehen konnten. Was mich besonders berührte, war die Konzentration und Hingabe der Kinder, die Ruhe, in der sie ihre Werke vollendeten. So entstanden wirklich gelungene Stücke.
Wir taten uns auch etwas Gutes mit frischen Elisen-Lebkuchen und der Bürgermeister spendierte uns Glühwein!
Mir hat der Nachmittag viel Freude bereitet. Ein kurzer Bummel durch die Stände beendete unseren Einsatz, während die Kinder bereits im Pfarrhaus Weihnachtsfilme sehen durften.
Hans Peter Schöler


Ordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen im Kulturverein „ausstellwerk“
Am 24.10.2018 trafen sich die interessierten Mitglieder des Vereins zu Jahresversammlung im Gasthof „Moosmühle“.
Nach der Entlastung der Vorstandschaft wurde eine neue Führung des Vereins gewählt. Die neue Vorstandschaft stellt sich wie folgt dar: 1. Vorsitzender Hans Peter Schöler, 2. Vorsitzende Susanne Hanus, Kassier Hans Huber, Schriftführerin Marlies Albrecht und vier Beisitzer: Armin Hohendorf, Christine Melf, Angelika Schwaller und Johanna Pallenberg.
Thorsten Fuhrmann kandidierte auf eigenem Wunsch nicht mehr für den 2. Vorsitz und gehört somit nicht mehr der Vorstandschaft an.
Karin Karrenbauer ist ebenfalls nicht mehr Mitglied der Vorstandschaft. Sie wird, zusammen mit Diemut Bingelmann als ihrer Vertreterin, zukünftig als Kassenprüferin mit dem Verein zusammenarbeiten.
Wir werden mit neuen Ideen und Tatkraft unsere engagierte Kulturarbeit in Huglfing fortführen.
Hans Peter Schöler

Die Tagesordnung finden Sie unter diesem Link: >>Tagesordnung
Das Protokoll der Mitgliederversammlung finden Sie unter diesem Link: >>Protokoll
Das Wahlprotokoll der Mitgliederversammlung finden Sie unter diesem Link: >>Wahlprotokoll



Kulturfahrt nach Augsburg unter Führung von Dr. Kühlenthal
Am 1.September unternahmen wir eine Fahrt nach Augsburg.
Wir werden mit dem Zug anreisen (Möglichkeit des Bayerntickets).
Folgende Aspekte sind zurzeit im Gespräch: Badstuben in den Fuggerhäusern; Dom - Bronzetür: eines der bedeutendsten Portale Europas, ca. 1000 Jahre alt; Basilika St. Ulrich: wunderbare Altäre; Bronzebrunnen und gegebenenfalls der Besuch des Maximilianmuseums mit Bronzefiguren, je nach Zeit und Interesse


Besuch der Bernd Zimmer Siftung in Polling
Juni 2018


23.03.2018 "Geschichten von kleinen und großen Leuten"
Die Erzählerin Irmingard Bata lässt sie teilhaben an heiter ironischen, überraschend schrägen, emotional berührenden Geschichten und nimmt Sie mit auf eine Reise zu besonderen Orten in eine andere Welt!


9.03.2018 Burma, das Land der goldenen Pagoden.
Eine Reise durch mittelalterlich bewirtschaftetes Land entlang der alten Königsstädte Piay mit den ältesten Pagoden des Landes, über Bagan mit seinen über 2500 Tempeln nach Mandalay und dem berühmten Inlesee mit seinen Klöstern und Dörfern auf Stelzen, schwimmenden Gemüsegärten und Einbein-Ruderern. Unterwegs besuchen wir aus Bambus gebaute Dörfer, einheimische Lackwerkstätten, Goldschläger, Schirmemacher, Silberschmiede und ein burmesisches Puppentheater.
Vortrag von Dr. Michael Kühlenthal


23.02.2018 Carl Orff - der Mensch, der Komponist, der Musikpädagoge und Schöpfer seiner Carmina Burana.
Vortrag von Frau Susanna Filesch, Hochschuldozentin Katholische Stiftungsfachhochschule München


30.06.2017 Besuch der Stiftung Bernd Zimmer „Der fliegende Stein“


25.05.2017 Waldführung im Revier Böbing
–> Info (PDF)


Februar und März 2017: Vortragsreihe „Bild und Wort“
Auch dieses Jahr fand unsere Vortragsreihe statt. Diesmal wurden, mit meinen eigenen Worten, die Themen Japan – Hochkultur und traditionelles Kunsthandwerk, das Fliegenfischen, ein Jahrhunderte altes Kulturgut und eine Israel-Reise, ein Land der Widersprüche und Konflikte, aufgegriffen. Als Vortragende konnten wir, in alphabetischer Reihenfolge, Frau Furtmayr, Herrn Dr. Hanfland und Herrn Dr. Kühlenthal gewinnen.
–> Das Programm finden sie als PDF hier


13.01.2017 um 19:30 Uhr im „Moosjäger“ in Huglfing
Zweite Ordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands
–> Tagesordnung (PDF)


19.03.2016 Vortrag „Nepal 2015 vorher & nacher“ von Sepp Zeller, ein zweites Mal

17.03.2016 Vereinstreffen im „Piccolo Mondo“ in Oberhausen

11.03.2016 Vortrag „Der Wald im Pfaffenwinkel im Wandel der Zeiten“ von Hans Peter Schöler
Die Präsentation zu diesem Vortrag ist hier eingestellt (75 MB). In dieser finden Sie ganz am Ende auch weitere Links zu spezifischen Seiten mit dem Thema Waldgeschichte und Klima.

26.02.2016 Vortrag „Nepal 2015 vorher & nacher“ von Sepp Zeller

12.02.2016 Vortrag „Der alte Orient, ein Blick zurück“ von Dr. Kühlenthal

19.11.2015, 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung im Restaurant Piccolo Mondo in Oberhausen
–>>Tagesordnung

07.08.2015 Lesung mit Nicola Förg, der bekannten Krimiautorin, im Evangelischen Gemeindezentrum Huglfing.

17.06.2015 Exkursion Dombauhütte Regensburg

12.06.2015 um 19:30 Uhr fand im Restaurant „Piccolo Mondo" in Oberhausen
eine Einführung mit Erklärungen und Bildern zum Regensburger Dombau und zur geplanten Exkursion von Herrn Dr. Kühlental statt.

27.03.2015 „Auf dem Jakobsweg mit dem elektrischen Rollstuhl von Schöffau nach Santiago de Compostela“ Vortrag von Luise Schwarz unter der Reihe „Bild und Wort“

13.03.2015 Angkor Vat, Weltkulturerbe, die alte Königsstadt der Khmer im heutigen Kambodscha, Vortrag von Dr. Michael Kühlenthal unter der Reihe „Bild und Wort“

27.02.2015 Die Entstehung der glazialen Voralpenlandschaft südlich von München, Vortrag von Dipl. Ing. Martin Müller unter der Reihe „Bild und Wort“

Winter 2013/2014: Vortragsreihe

Februar-April 2013: Bild+Wort: Vortragsreihe mit Werner Dworschak, Hans Huber und Josef Zeller im Schmitterhof, Huglfing.

12.05.2012: Erzählabend im Cafe „Hey Schaffner“ rund um den Bahnhof und die Bahn.


^^ nach oben ^^